Die Pflege deines Brazilian Jiu-Jitsu Gi ist ein wesentlicher Aspekt sowohl der persönlichen Hygiene als auch der Langlebigkeit der Ausrüstung. Ein gut gepflegter Gi hält nicht nur länger, sondern fördert auch ein angenehmeres und respektvolleres Trainingsumfeld. Nachfolgend findest du einen umfassenden Leitfaden zur effektiven Pflege deines Gi.
1. Vermeide das Zusammenlegen oder Lagern eines verschwitzten Gi
Nach dem Training ist es wichtig, deinen Gi nicht zusammenzulegen oder zu verpacken, während er noch vom Schweiß feucht ist. Dies schließt Feuchtigkeit ein und schafft ein Umfeld, in dem Bakterien und Schimmel gedeihen können, was zu anhaltenden Gerüchen und möglichen Stoffschäden führt.
Empfehlung:
Entfalte und hänge deinen Gi sofort nach dem Unterricht auf, damit er auslüften kann, auch wenn du nicht planst, ihn sofort zu waschen. Dieser einfache Schritt reduziert die Geruchsbildung erheblich.
2. Sofort nach Gebrauch an der Luft trocknen
Lege deinen Gi nicht in einen Wäschekorb oder lasse ihn in der Waschmaschine liegen, wenn du ihn nicht sofort wäschst. Verzögerte Pflege kann zu unangenehmen Gerüchen führen und die Stoffintegrität beeinträchtigen.
Beste Praxis:
Hänge die Jacke, Hose und das Rashguard so schnell wie möglich nach dem Training getrennt in einem gut belüfteten Bereich auf. Eine ordnungsgemäße Luftzirkulation hilft dabei, das Material gleichmäßig zu trocknen und Schimmelbildung zu verhindern.
3. Überlade die Waschmaschine nicht
Das Überladen der Waschmaschine mit mehreren Gis kann eine ordnungsgemäße Reinigung verhindern. Wasser und Waschmittel brauchen Platz zum Zirkulieren für eine effektive Wäsche.
Empfohlenes Limit:
Wasche nicht mehr als 2 oder 3 komplette Gi-Sets pro Waschgang, abhängig von der Kapazität deiner Waschmaschine. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung und reduziert den Verschleiß sowohl der Kleidungsstücke als auch des Geräts.
4. Verwende weißen Essig oder geruchsbeseitigende Produkte
Auch bei regelmäßigem Waschen können Gis unangenehme Gerüche zurückbehalten. Das Hinzufügen von weißem Essig oder einem sportspezifischen Geruchsbeseitiger zum Weichspülerfach deiner Waschmaschine kann helfen, Gerüche zu neutralisieren und geruchsverursachende Bakterien abzutöten.
Hinweis:
Diese Produkte sind im Allgemeinen sicher für Baumwolle und beschädigen den Stoff nicht, wenn sie angemessen verwendet werden.
5. Vermeide das Trocknen im Wäschetrockner
Obwohl das Trocknen im Wäschetrockner bequem sein mag, kann es die Lebensdauer deines Gi erheblich verkürzen – besonders die Jacke, die oft aus schwerer gewebter Baumwolle besteht. Hohe Hitze kann zu Schrumpfung führen, Fasern schwächen und Nähte beschädigen.
Empfohlenes Vorgehen:
Trockne deinen Gi an der Luft, indem du ihn in einem schattigen, gut belüfteten Bereich aufhängst. Vermeide direktes Sonnenlicht, das Farben ausbleichen und den Stoff mit der Zeit verschlechtern kann.
6. Wasche deinen Gürtel zusammen mit deinem Gi
Entgegen einem weit verbreiteten Mythos sollte dein Gürtel genauso häufig gewaschen werden wie dein Gi. Gürtel sammeln denselben Schweiß und dieselben Bakterien an und sollten für Hygiene und Geruchskontrolle sauber gehalten werden.
Tipp:
Erwäge, mehrere Gürtel zu besitzen, damit du immer einen sauberen zur Hand hast, wenn ein anderer in der Wäsche ist.
Fazit
Die ordnungsgemäße Gi-Pflege ist ein Ausdruck von Disziplin und Respekt – für dich selbst, deine Trainingspartner und die Kunst des Brazilian Jiu-Jitsu. Durch das Befolgen dieser Richtlinien kannst du die Lebensdauer deiner Ausrüstung verlängern, Sauberkeit aufrechterhalten und zu einem gesünderen Trainingsumfeld beitragen.